Gegen 12:30 Uhr bog ein 36-jähriger Autofahrer von der Provinzialstraße nach rechts in die Villemombler Straße ab, ohne an der Rotlicht zeigenden Ampel mit Grünpfeil anzuhalten.
Bei der polizeilichen Kontrolle wegen der Verkehrsordnungswidrigkeit wurde schnell klar, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus ergaben Recherchen in den polizeilichen Auskunftssystemen, dass der Mann bereits diverse Male Fahrzeuge ohne gültige Fahrerlaubnis geführt hatte. Aufgrund einer entsprechenden Fahndungsnotierung des Verkehrskommissariats 2 der Bonner Polizei wurde das durch 36-Jährigen geführte Auto sichergestellt. Bei der Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit ergaben sich zudem Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest schlug positiv auf Kokain an. Eine Blutprobe zur Beweissicherung wurde angeordnet.
Bei der Kontrolle fiel den Polizeibeamten eine höhere Menge Bargeld im Seitenfach der Fahrertür auf. Bei der freiwillig zugestimmten Durchsuchung des Fahrzeuges wurden diverse eingeschweißte bzw. originalverpackte hochwertige Elektrogeräte aufgefunden. Zur Herkunft bzw. den Eigentumsverhältnissen der Gegenstände machten der Fahrzeugführer und der Beifahrer widersprüchliche bzw. nicht glaubhafte Angaben.
Die Polizisten leiteten letztlich Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei bzw. wegen Diebstahls sowie wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter Betäubungsmitteleinflusses ein.