Schwerpunktkontrollen im Bahnhofsbereich

Off
Off
Schwerpunktkontrollen im Bahnhofsbereich
Polizei erhöht Druck durch Razzia
PLZ
48155
Polizei Münster
Polizei Münster

In den Nachmittags- und Abendstunden haben Beamte des Polizeipräsidiums Münster am Mittwoch (09.07.) im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Bereich des Bahnhofs und des Engelenschanzenparks Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel der Kontrollen war die Bekämpfung von „Messergewalt“.

Insgesamt kontrollierten uniformierte Kräfte der Polizei 73 Personen und durchsuchten insgesamt 80 Menschen und mitgeführte Gegenstände.

Als die Beamten eine Gruppe im Engelenschanzenpark kontrollierten, ließ ein 24-Jähriger ein Tütchen mit Tabletten, mutmaßlich Betäubungsmittel, fallen. Den Mann mit algerischer Staatsangehörigkeit erwartet nun ein Strafverfahren. Die Einsatzkräfte stellten die Tabletten sicher und erteilten dem 24-Jährigen einen Platzverweis.  

Sechs der im Einsatz angetroffenen Personen waren zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Gegen eine am Bremer Platz kontrollierte Person bestand bereits ein Aufenthaltsverbot für den Bereich. Der 19-jährige Mann mit algerischer Staatsangehörigkeit musste ein Zwangsgeld für den Verstoß bezahlen. 

Bereits am frühen Dienstag (08.07., 03:00 Uhr) kontrollierten Einsatzkräfte zwölf Personen im Bereich des Bremer Platzes. Hierbei stellten sie ein mutmaßlich entwendetes Fahrrad bei einem 46-jährigen Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit sicher. Ihn erwartet ein Strafverfahren. Außerdem stellten sie ein weiteres gestohlenes Fahrrad sicher und schrieben eine Aufenthaltsermittlung. 

Die Polizei Münster wird auch weiterhin mit offenen und verdeckten Maßnahmen im Bahnhofsbereich präsent sein, um so die Messer-, Drogen- und insgesamt Straßenkriminalität zu bekämpfen. 

 

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110