LAFP Behördenseite LAFP NRW Startseite neu Artikel So unterstützen Mantrailer-Diensthunde Einsätze bei der Polizei NRW Das Mantrailer-Team des LAFP NRW konnte zu Jahresbeginn gleich mehrere erfolgreiche Einsätze verzeichnen. Artikel Im Video: Landespolizeiorchester NRW erstmals mit Geige, Kontrabass und Co. Ein neues Format ist erfolgreich gestartet: Beim Benefizkonzert am 16. August in Wuppertal sorgte das Landespolizeiorchester für Gänsehaut bei den zahlreichen Gästen. Artikel Innenminister Reul heißt zukünftige Kommissaranwärterin willkommen Herbert Reul hat den ersten Dienstantrittsbescheid 2022 persönlich übergeben - mit einer großen Überraschung. Teaser Super-Recognizer bei der Polizei NRW Super-Recognizer aus Fleisch und Blut ähneln in ihrer Effektivität einer Datenbank auf zwei Beinen. Das LAFP NRW hat hierfür das Konzept zur Umsetzung entworfen. Artikel Landespolizeiorchester NRW covert Glasperlenspiel-Song zum Tag der Freundschaft Zum Tag der Freundschaft hat das Landespolizeiorchester NRW ein neues Musikvideo veröffentlicht. Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Pressemitteilungen des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten Zurück Pause Weiter 1 4 01. September 2020 | 16:24 Polizei NRW begrüßt über 2.500 Nachwuchspolizistinnen und -polizisten Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW 06. August 2020 | 09:30 Training für den Ernstfall Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW 29. Mai 2020 | 16:20 Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW 22. Mai 2020 | 15:11 Gemeinsame Presseerklärung des LAFP NRW und Polizeipräsidiums Hamm: Konsequentes Vorgehen gegen Extremismus Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW Kampagne "NRW zeigt Respekt!" Coffee with a cop - Die Polizei lädt ein Mit einem Oldtimer-Truck lädt die Polizei in NRW zu einem Kaffee und Gesprächen in lockerer Atmosphäre ein. Aktuelles aus dem LAFP NRW Polizei NRW führt ergänzenden Test im Rahmen der Mindestgrößenregelung ein Individuelle Leistungsfähigkeit wird besonders untersucht Spenden für Ukraine: Beschäftigte des LAFP NRW in Selm sammeln und fahren an die Grenze Die Mitglieder der IPA-Verbindungsstelle Selm-Bork haben angesichts der Not in der Ukraine Spenden gesammelt. Spezialisten zu Verkehrspolizisten Einen ganz besonderen Einstieg in den Polizeiberuf haben 30 Polizeikommissarinnen und -kommissare hinter sich. Sie gehören zum ersten Jahrgang des… Vom Notfallsanitäter zum Taucher-Rettungssanitäter Wer hilft Polizeitaucherinnen und -tauchern, wenn sie während des Einsatzes einen medizinischen Notfall erleiden? Wieso ist es so wichtig, speziell… Das LAFP NRW in Social Media Social Media Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, bevor Sie unsere Fanseite bei Facebook aufrufen. Landeskampagnen der Polizei NRW Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. „Crash Kurs NRW“ ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem u. a. die Polizei NRW die Bildungseinrichtungen im Rahmen… Riegel vor! Sicher ist sicherer. Ein Einbruch kann Ihr Leben verändern. Deshalb „Sichern Sie Ihr Zuhause - damit es Ihr Zuhause bleibt.“ Gegen Einbrecher und für Sicherheit und… Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Die Polizei gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich… Jugendliche Kriminelle sollen die „Kurve kriegen“ „Kurve kriegen“ ist eine kriminalpräventive Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, die kriminalitätsgefährdeten Kindern und…
01. September 2020 | 16:24 Polizei NRW begrüßt über 2.500 Nachwuchspolizistinnen und -polizisten Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
06. August 2020 | 09:30 Training für den Ernstfall Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
29. Mai 2020 | 16:20 Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
22. Mai 2020 | 15:11 Gemeinsame Presseerklärung des LAFP NRW und Polizeipräsidiums Hamm: Konsequentes Vorgehen gegen Extremismus Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW