Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü LAFP
LAFP
Vor Ort
Ausbildung
Fortbildung
Personalangelegenheiten
Ethik
Diensthunde
Internationales
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Presse
Suchbegriff
Detailsuche
Thema
- Alle -
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Karriere
zeige Topmeldungen
zeige Eilmeldungen
Sortieren nach
Datum
Sortieren
Aufsteigend
Absteigend
Ereignisort oder Postleitzahl
Im Umkreis des Ereignisortes
-
5 km
10 km
20 km
50 km
von
bis
Zeitraum
- Alle -
Gestern
In den letzten 7 Tagen
In den letzten 30 Tagen
Im aktuellen Kalenderjahr
5 Ergebnistreffer
Neueste zuerst
Älteste zuerst
RSS Feed der gefilterten Ansicht
Eilmeldung
Topmeldung
Karriere
Rekordbewerberzahl: 11.846 junge Frauen und Männer wollen 2021 duales Studium bei der Polizei aufnehmen
30. Dezember 2020 | 12:19 Uhr
Die nordrhein-westfälische Polizei verzeichnet für den Studienbeginn im September 2021 einen Höchststand an Bewerbungen. Minister Reul: „Ich bin stolz, dass wir die Marke aus dem Vorjahr noch einmal knacken konnten. Wir machen viel richtig, um die Polizei weiterhin für junge Leute attraktiv zu halten.“
Ministerium des Innern NRW | PLZ: 40217
Eilmeldung
Topmeldung
Über uns
Karriere
Polizei NRW begrüßt über 2.500 Nachwuchspolizistinnen und -polizisten
01. September 2020 | 16:24 Uhr
Ab 01.09.2020 treten 2.560 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter ihren Dienst bei der Polizei NRW an - so viele, wie noch nie.
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW | PLZ: 59379
Eilmeldung
Topmeldung
Über uns
Training für den Ernstfall
06. August 2020 | 09:30 Uhr
Das LAFP NRW und das SEK Köln trainieren besondere Einsatzlagen auf Binnenschiffen.
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW | PLZ: 59379
Eilmeldung
Topmeldung
Über uns
Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts
29. Mai 2020 | 16:20 Uhr
Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul.
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW | PLZ: 59379
Eilmeldung
Topmeldung
Polizei NRW
Gemeinsame Presseerklärung des LAFP NRW und Polizeipräsidiums Hamm: Konsequentes Vorgehen gegen Extremismus
22. Mai 2020 | 15:11 Uhr
Hammer Polizeibeamter des Dienstes enthoben sowie Regierungsbeschäftigter freigestellt
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW | PLZ: 59379
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110