Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Kontakt
FAQ
Kontakt
Im Notfall
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Kreis Mettmann
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Hauptmenü LAFP
LAFP
Vor Ort
Ausbildung
Fortbildung
Personalangelegenheiten
Ethik
Diensthunde
Internationales
Über uns
Internetwache
Wachenfinder
Fahndung
Karriere
Freie Stellen
Polizeikommissar
Regierungsinspektor
Regierungsinspektor IT
Verwaltungsinformatiker
Höherer Dienst
Polizeiarzt
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Landesoberbehörde
Suche
4 Ergebnistreffer
Virtual-Reality-Projekt Shotpros: LAFP NRW entwickelt die Zukunft des Polizeitrainings mit
Das LAFP NRW wirkt beim europaweiten Virtual-Reality-Projekt Shotpros mit. Es soll neue Trainingsansätze für die Vorbereitung auf hochriskante Einsätze der Polizei bieten.
Deutsches Polizeisportkuratorium für zwei Jahre beim LAFP NRW
NRW hat den Vorsitz des Deutschen Polizeisportkuratoriums (DPSK) übernommen. Die Geschäftsstelle beim LAFP NRW in Selm ist an den Start gegangen. Doch was steckt dahinter?
Abteilung 1
Die Abteilung 1 befasst sich, aufgegliedert in 6 Dezernate, mit Ermittlungen, Auswertung und Analyse in dem Bereich Organisierte Kriminalität.
Behördenleitung
Rechtsstaatlich - bürgerorientiert - professionell, so nehmen wir, das LAFP NRW, unsere Rolle und landeszentralen Aufgaben als Landesoberbehörde der Polizei Nordrhein-Westfalen wahr.
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110