-
LAFP Bild Taucherausbildung 1
Tim Wegner, Streife-RedaktionBildEin Rettungstaucher der Polizei NRW im Wasser.ArtikelSpurensuche in Gewässern – das LAFP NRW bildet Polizeitaucherinnen und -taucher ausDie Taucher der Polizei NRW werden vom LAFP NRW auf verschiedenste Einsatzszenarien vorbereitet. Zu der Taucheinheit gehören auch Elena Köster und Kai Sacha, die nach ihrer erfolgreichen Ausbildung in 2024 bei den NRW-Polizeitauchern in Köln stationiert sind. -
IM Bild Team 110
LAFP NRWBildTeam 110Teaser “Team 110” – Die YouTube-Serie des LAFP NRW gibt authentische Einblicke in den Polizeialltag Bei “Team 110" werden Studierende, Polizistinnen und Polizisten, Dozenten und Lehrkräfte hautnah begleitet – um so junge Leute für den Polizeiberuf in NRW zu begeistern. Wir blicken hinter die Kulissen des LAFP-Projekts. -
LAFP Bild Training of Trainers Elfenbeinküste 1
LAFP NRWBildEine LAFP-Trainerin beobachtet die ivorische Kapelle. -
MS Bild PAiWA Logo
LAFP NRWBildPAiWA LogoArtikelPOLIZEIarbeit ist WERTEarbeit: Video-Rückblick auf die Veranstaltungsreihe zum Tag der MenschenrechteEntdecken Sie die Highlights der Veranstaltungsreihe POLIZEIarbeit ist WERTEarbeit und lassen Sie sich inspirieren, wie Wertearbeit den Alltag von Polizeikräften prägt. Hier geht’s zum Video! -
ArtikelMusik für alle: Landespolizeiorchester NRW komponiert inklusiven Song mit der TU DortmundIn einer einzigartigen Zusammenarbeit haben das Landespolizeiorchester NRW und die TU Dortmund ein Lied über Grundrechte geschaffen. Mit dabei: Kinder aus Förderschulen, ein Familienzentrum und Studierende. Die Botschaft ist klar – jeder Mensch ist gleich viel wert. Jetzt das Musikvideo ansehen!
Kampagne
"NRW zeigt Respekt!"
Das LAFP NRW
in Social Media